ALLANTOIN

ALLANTOIN

September 19 2025 – Dr. Luise Berger

1. BESCHREIBUNG VON ALLANTOIN

Allantoin ist ein seit Jahrzehnten bewährter Wirkstoff in der Hautpflege. Er kommt sowohl in der Natur – beispielsweise in der Beinwellwurzel – vor, wird aber für kosmetische Zwecke meist synthetisch hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Reinheit zu gewährleisten. Allantoin ist besonders für seine hautberuhigenden, regenerierenden und schützenden Eigenschaften bekannt. In der Kosmetik gilt Allantoin als klassischer Pflegewirkstoff, der vor allem bei empfindlicher, trockener oder irritierter Haut eingesetzt wird. 

2. WIRKUNG VON ALLANTOIN

Beruhigend: Lässt Rötungen abklingen und lindert Irritationen
Regenerierend: Unterstützt die Zellerneuerung und fördert die Hautheilung
Schützend: Stärkt die Hautbarriere und macht die Haut widerstandsfähiger
Glättend: Verfeinert das Hautbild und sorgt für ein ebenmäßigeres Erscheinungsbild
Feuchtigkeitserhaltend: Verhindert Austrocknung und reduziert Spannungsgefühle

3. VERWENDUNG VON ALLANTOIN

Allantoin wird in einer Vielzahl kosmetischer Produkte eingesetzt, von Cremes und Lotionen über Sonnenschutz bis hin zu After-Sun- und Baby-Pflege. Besonders beliebt ist es auch in Reinigungsprodukten, da es die Haut während der Reinigung schützt und beruhigt, ohne sie zusätzlich zu belasten.

4. HAUTPROBLEME, GEGEN DIE ALLANTOIN WIRKSAM IST

• Empfindliche und gereizte Haut
• Rötungen und Hautirritationen
• Spannungsgefühle und Trockenheit
• Schuppige Haut und raue Hautstellen
• Haut, die Unterstützung bei der Regeneration benötigt

WAS IST ALLANTOIN?

Allantoin ist ein klassischer Wirkstoff in der Hautpflege, der seit vielen Jahrzehnten eingesetzt wird. Bekannt ist er vor allem für seine hautberuhigenden, regenerierenden und schützenden Eigenschaften. Ursprünglich wurde Allantoin aus der Beinwellwurzel gewonnen, heute wird er jedoch überwiegend synthetisch hergestellt, um eine konstante Reinheit und Wirksamkeit sicherzustellen.

Seine Wirkung basiert darauf, dass Allantoin die Zellerneuerung anregt, die Haut glättet und Irritationen reduziert. Dadurch eignet er sich besonders gut für empfindliche, trockene oder gereizte Haut, die zusätzliche Unterstützung bei der Regeneration benötigt.

Anders als viele moderne, aggressive Wirkstoffe zeichnet sich Allantoin durch seine sehr gute Verträglichkeit aus. Es verursacht keine Reizungen, wirkt zuverlässig und ist deshalb ein fester Bestandteil zahlreicher Hautpflegeprodukte – von Reinigungsprodukten über Cremes bis hin zu medizinischer Pflege.

Insgesamt ist Allantoin ein verlässlicher Basiswirkstoff, der die Hautfunktion unterstützt und für mehr Ausgeglichenheit sorgt. Er steht für eine Hautpflege, die nicht nur Symptome lindert, sondern die Hautgesundheit langfristig stärkt.

NATÜRLICHE QUELLEN UND HERSTELLUNG VON ALLANTOIN

Obwohl Allantoin in der Natur vorkommt, stammt der Wirkstoff in Hautpflegeprodukten heute meist aus synthetischer Herstellung, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

Natürliche Quellen: Allantoin findet sich in Pflanzen wie Beinwell, Weizenkeimen oder Rosskastanien.
Synthetische Herstellung: Für die Kosmetik wird Allantoin in kontrollierten Laborprozessen synthetisiert, um höchste Reinheit und Stabilität sicherzustellen.
Wirksamkeit in der Hautpflege: Allantoin wirkt zuverlässig hautberuhigend, entzündungshemmend und regenerierend, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

Dank dieser Eigenschaften ist Allantoin heute ein fester Bestandteil zahlreicher Hautpflegeformulierungen und gilt als universell einsetzbarer Wirkstoff für die Pflege empfindlicher und strapazierter Haut.

VORTEILE VON ALLANTOIN IN DER HAUTPFLEGE

HAUTBERUHIGUNG DURCH ALLANTOIN

Allantoin ist bekannt für seine stark hautberuhigenden Eigenschaften. Es lindert Rötungen, reduziert Irritationen und eignet sich daher besonders für empfindliche, gereizte oder trockene Haut.

REGENERATION DER HAUT MIT ALLANTOIN

Ein wesentlicher Vorteil von Allantoin ist seine Fähigkeit, die Zellerneuerung zu fördern. Dadurch unterstützt es die Regeneration geschädigter Haut, beschleunigt Heilungsprozesse und sorgt für eine glattere, widerstandsfähigere Haut.

SCHUTZ DER HAUTBARRIERE DURCH ALLANTOIN

Allantoin trägt dazu bei, die Hautbarriere zu stabilisieren und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Auf diese Weise schützt es die Haut vor äußeren Einflüssen und reduziert Spannungsgefühle.

VIELSEITIGE ANWENDUNG VON ALLANTOIN IN DER HAUTPFLEGE

Allantoin findet sich in einer Vielzahl kosmetischer Produkte – von Reinigungsprodukten über Cremes bis hin zu medizinischen Pflegeformulierungen. Besonders beliebt ist es in sanften Formulierungen für empfindliche oder trockene Haut, wo es Pflege und Schutz kombiniert.

UNTERSTÜTZUNG DER HAUTGESUNDHEIT DURCH ALLANTOIN

Neben seinen beruhigenden und regenerierenden Effekten trägt Allantoin dazu bei, die allgemeine Hautgesundheit zu fördern. Es verbessert die Hautstruktur, sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild und unterstützt die langfristige Widerstandskraft der Haut.

ALLANTOIN BEI VERSCHIEDENEN HAUTZUSTÄNDEN

Der Wirkstoff Allantoin ist seit langem für seine beruhigende und regenerierende Wirkung bekannt. Er eignet sich für eine Vielzahl an Hautzuständen, da er Irritationen reduziert, die Hautschutzbarriere stärkt und die Zellerneuerung unterstützt.

ALLANTOIN BEI EMPFINDLICHER HAUT

Allantoin wirkt sanft und beruhigend.
• Lindert Rötungen und Irritationen
• Schützt die Haut vor äußeren Reizen
• Unterstützt die Widerstandskraft empfindlicher Haut

ALLANTOIN BEI TROCKENER HAUT

Bei trockener und spannungsanfälliger Haut entfaltet Allantoin seine pflegende Wirkung.
• Hilft, Feuchtigkeit zu bewahren
• Reduziert Spannungsgefühle
• Macht die Haut weicher und geschmeidiger

ALLANTOIN BEI GEREIZTER HAUT

Allantoin ist besonders wertvoll bei irritierter Haut.
• Wirkt entzündungshemmend
• Fördert die Zellerneuerung und Regeneration
• Unterstützt die Heilung kleiner Irritationen oder Mikroverletzungen

ALLANTOIN BEI REIFER HAUT

Auch reife Haut profitiert von Allantoin.
• Unterstützt die Hauterneuerung
• Sorgt für ein glatteres Hautbild
• Hilft, die Hautstruktur langfristig zu verbessern

ALLANTOIN FÜR EINE GESUNDE HAUT

Die regelmäßige Anwendung von Produkten mit Allantoin trägt zur Erhaltung einer ausgeglichenen, gesunden und widerstandsfähigen Haut bei.

Allantoin steht damit für einen verlässlichen Basiswirkstoff, der universell einsetzbar ist und bei unterschiedlichen Hautzuständen die Hautfunktion stärkt und stabilisiert.

ALLANTOIN IN DOC BERGER EFFECT PRODUKTEN

Allantoin ist ein zentraler Wirkstoff im Foam Sensitive Reinigungsschaum von DOC BERGER EFFECT. Durch seine hautberuhigenden und regenerierenden Eigenschaften trägt es maßgeblich dazu bei, empfindliche oder trockene Haut bereits während der Reinigung zu pflegen und zu schützen.

FOAM SENSITIVE MIT ALLANTOIN

Der Foam Sensitive Reinigungsschaum ist speziell für die Bedürfnisse empfindlicher und trockener Haut entwickelt. Er vereint Allantoin mit weiteren hochwirksamen Inhaltsstoffen, die zusammen für eine besonders sanfte, aber gründliche Reinigung sorgen:

Allantoin: Beruhigt die Haut, lindert Rötungen und unterstützt die Regeneration.
D-Panthenol: Wirkt feuchtigkeitsspendend und stärkt die Hautbarriere.
Niacinamid: Unterstützt die Hautschutzfunktion und wirkt glättend.
AHA Concentrate B & Gluconolactone: Sorgt für eine milde Exfoliation und ein ebenmäßigeres Hautbild.
Grüner Tee Extrakt: Bietet antioxidativen Schutz und wirkt entzündungshemmend.
Salicylsäure natürlichen Ursprungs: Beugt Unreinheiten vor und klärt die Haut sanft.

Der Foam Sensitive entfernt Make-up-Reste, überschüssigen Talg und Verunreinigungen, ohne die Haut auszutrocknen. Gleichzeitig stellt er ein optimales saures Hautmilieu her, das entscheidend für eine gesunde Hautbarriere ist.

Bei regelmäßiger Anwendung sorgt der Foam Sensitive für eine sichtbar ausgeglichenere, glattere und widerstandsfähigere Haut – und bildet zusammen mit dem Tonic Sensitive den perfekten ersten Schritt der Doppelten Reinigung.

FAZIT ZU ALLANTOIN IN DER HAUTPFLEGE

Allantoin zählt zu den bewährtesten Wirkstoffen der Hautpflege und überzeugt durch seine vielseitige Wirkung. Es beruhigt empfindliche Haut, lindert Irritationen, unterstützt die Regeneration und stärkt die Hautbarriere. Dank seiner hervorragenden Verträglichkeit ist Allantoin für nahezu alle Hauttypen geeignet – von empfindlicher und trockener bis hin zu reifer Haut.

Seine ausgleichenden Eigenschaften machen Allantoin zu einem wichtigen Bestandteil moderner Hautpflegeformeln. Es trägt dazu bei, die Hautstruktur zu verbessern, Spannungsgefühle zu reduzieren und ein insgesamt ebenmäßigeres, gesünderes Hautbild zu fördern.

Allantoin zeigt, wie ein klassischer Basiswirkstoff auch in der heutigen, wissenschaftlich geprägten Kosmetikbranche eine zentrale Rolle spielt. Durch die Kombination aus Hautschutz, Regeneration und Pflege ist es ein unverzichtbarer Bestandteil vieler dermatologisch orientierter Formulierungen.