ALLANTOIN
September 19 2025 – Dr. Luise Berger
1. BESCHREIBUNG VON ALLANTOIN
Allantoin ist ein seit Jahrzehnten bewährter Wirkstoff in der Hautpflege. Er kommt sowohl in der Natur – beispielsweise in der Beinwellwurzel – vor, wird aber für kosmetische Zwecke meist synthetisch hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Reinheit zu gewährleisten. Allantoin ist besonders für seine hautberuhigenden, regenerierenden und schützenden Eigenschaften bekannt. In der Kosmetik gilt Allantoin als klassischer Pflegewirkstoff, der vor allem bei empfindlicher, trockener oder irritierter Haut eingesetzt wird.
2. WIRKUNG VON ALLANTOIN
• Beruhigend: Lässt Rötungen abklingen und lindert Irritationen
• Regenerierend: Unterstützt die Zellerneuerung und fördert die Hautheilung
• Schützend: Stärkt die Hautbarriere und macht die Haut widerstandsfähiger
• Glättend: Verfeinert das Hautbild und sorgt für ein ebenmäßigeres Erscheinungsbild
• Feuchtigkeitserhaltend: Verhindert Austrocknung und reduziert Spannungsgefühle
3. VERWENDUNG VON ALLANTOIN
Allantoin wird in einer Vielzahl kosmetischer Produkte eingesetzt, von Cremes und Lotionen über Sonnenschutz bis hin zu After-Sun- und Baby-Pflege. Besonders beliebt ist es auch in Reinigungsprodukten, da es die Haut während der Reinigung schützt und beruhigt, ohne sie zusätzlich zu belasten.
4. HAUTPROBLEME, GEGEN DIE ALLANTOIN WIRKSAM IST
• Empfindliche und gereizte Haut
• Rötungen und Hautirritationen
• Spannungsgefühle und Trockenheit
• Schuppige Haut und raue Hautstellen
• Haut, die Unterstützung bei der Regeneration benötigt