GLUCONOLACTONE

GLUCONOLACTONE

September 29 2025 – Dr. Luise Berger

BESCHREIBUNG VON GLUCONOLACTONE

Gluconolactone ist ein innovativer Wirkstoff aus der Gruppe der Polyhydroxysäuren (PHA) und zählt zu den neuesten Trends in der Hautpflege. Im Gegensatz zu klassischen AHA-Fruchtsäuren wie Glykol- oder Milchsäure wirkt Gluconolactone besonders sanft und ist daher auch für empfindliche oder trockene Haut geeignet. Es unterstützt die Hautregeneration, spendet intensiv Feuchtigkeit und stärkt gleichzeitig die Hautbarriere. Zusätzlich wirkt Gluconolactone antioxidativ und schützt die Haut vor schädlichen freien Radikalen.

WIRKUNG VON GLUCONOLACTONE

Die Wirkung von Gluconolactone ist vielfältig: Es löst sanft abgestorbene Hautzellen, ohne Irritationen hervorzurufen, und sorgt für ein ebenmäßigeres, glatteres Hautbild. Durch seine stark feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften polstert es die Haut auf und reduziert sichtbare Trockenheitsfältchen. Gleichzeitig verbessert es die Hautelastizität, beruhigt irritierte Haut und bietet durch seine antioxidativen Effekte einen zusätzlichen Anti-Aging-Schutz.

VERWENDUNG VON GLUCONOLACTONE

Gluconolactone findet sich in zahlreichen Hautpflegeprodukten wie Seren, Reinigungsschäumen, Tonern, Cremes oder Masken. Besonders beliebt ist der Wirkstoff in Anti-Aging-Produkten, bei sensibler Hautpflege und in Formulierungen, die auf eine Kombination von Exfoliation und Hydration setzen. Dank seiner hohen Verträglichkeit eignet er sich zur täglichen Anwendung, auch bei empfindlicher Haut, die klassische AHA-Säuren nicht verträgt.

HAUTPROBLEME, GEGEN DIE GLUCONOLACTONE WIRKSAM IST

  • Empfindliche Haut, die klassische Fruchtsäuren nicht verträgt

  • Trockene Haut mit Feuchtigkeitsmangel

  • Feine Linien und Trockenheitsfältchen

  • Ungleichmäßiges Hautbild und raue Hautstellen

  • Vorzeitige Hautalterung durch freie Radikale