POTASSIUM AZELOYL DGLYCINATE
September 29 2025 – Dr. Luise Berger
1. BESCHREIBUNG VON POTASSIUM AZELOYL DGLYCINATE
Potassium Azeloyl Diglycinate ist ein moderner, wasserlöslicher Derivat-Wirkstoff der Azelainsäure, der speziell für die kosmetische Hautpflege entwickelt wurde. Durch die Bindung an die Aminosäure Glycin verbessert sich nicht nur die Stabilität und Löslichkeit, sondern auch die Verträglichkeit auf der Haut. Der Wirkstoff vereint die positiven Eigenschaften der klassischen Azelainsäure mit einer sanfteren und hautfreundlicheren Wirkung.
2. WIRKUNG VON POTASSIUM AZELOYL DIGLYCINATE
Der Wirkstoff hemmt die Tyrosinase-Aktivität und reduziert dadurch die übermäßige Melaninbildung, was zu einem ebenmäßigeren Hautton führt. Gleichzeitig wirkt er entzündungshemmend und talgregulierend, wodurch er ideal für die Behandlung von Akne, Rosazea und unreiner Haut geeignet ist. Darüber hinaus stärkt Potassium Azeloyl Diglycinate die Hautbarriere und erhöht die Hydratation, was zu einem glatteren, gesünder wirkenden Hautbild beiträgt.
3. VERWENDUNG VON POTASSIUM AZELOYL DIGLYCINATE
Potassium Azeloyl Diglycinate wird vor allem in Seren, Emulsionen und Cremes eingesetzt, die auf die Verbesserung des Hautbildes abzielen. Typische Einsatzbereiche sind Produkte gegen Hyperpigmentierungen, Akne oder Rötungen, aber auch Formulierungen, die für mehr Hautfeuchtigkeit und ein ebenmäßigeres Hautbild sorgen sollen. Aufgrund seiner guten Wasserlöslichkeit lässt er sich leicht in moderne, leichte Formulierungen integrieren.
4. HAUTPROBLEME, GEGEN DIE POTASSIUM AZELOYL DIGLYCINATE WIRKSAM IST:
• Unreine Haut und Akne
• Rosazea und Hautrötungen
• Hyperpigmentierungen und ungleichmäßiger Hautton
• Übermäßige Talgproduktion und ölige Haut
• Dehydrierte, empfindliche Haut mit geschwächter Barriere