Versandkostenfrei ab 150,00€

RETINOL SERUM

Unser Retinol Serum in den Konzentrationen 0.3, 0.5 und 1.0 bietet gezielte Lösungen für unterschiedliche Hauttypen und -bedürfnisse. Während 0.3 ideal für Retinol-Einsteiger und empfindliche Haut ist, eignet sich 0.5 für regelmäßige Anwender. Für erfahrene Nutzer und solche, die maximale Ergebnisse suchen, ist unser 1.0 Retinol die perfekte Wahl. Jede Formulierung zielt darauf ab, das Erscheinungsbild von feinen Linien zu reduzieren, den Hautton auszugleichen und die Hautstruktur zu verfeinern.

Inhaltsstoffe_DE_Banner - DOC.BERGER I EFFECT

FAQs

Retinol ist eine Form von Vitamin A und ein beliebter Wirkstoff in der Hautpflege, bekannt für seine Anti-Aging-Effekte. Es fördert die Zellregeneration und Kollagenproduktion, wodurch Falten gemildert und die Hautstruktur verbessert werden können. Außerdem kann Retinol Poren verfeinern, Pigmentflecken reduzieren, die Feuchtigkeit der Haut erhöhen und die Narbenheilung beschleunigen.

Retinol 0.5 ist grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet, aber es wird besonders bei reifer, unkomplizierter, fettiger oder unreiner Haut empfohlen. Es eignet sich auch gut zur Behandlung von Gesichtsnarben. Die Steigerung über 0.3% hinaus ist bei sehr empfindlicher Haut oft nicht möglich.

Retinol 1.0 ist ideal für normale, reife, fettige und unreine Haut. Es wird auch gezielt zur Behandlung von Körpernarben empfohlen.

Es ist ratsam, mit der niedrigsten Konzentration, Retinol 0.3, zu beginnen. In den ersten zwei Wochen sollte man jeden zweiten Abend einen Pumpstoß des Retinol 0.3 Serums auftragen. Wenn die Haut sich problemlos an Retinol gewöhnt hat und keine Rötungen oder Schuppen zeigt, kann man das Retinol in den nächsten 3-6 Wochen täglich verwenden. Danach kann man die Menge des Serums auf bis zu drei Pumpstöße pro Abend erhöhen. Ein Wechsel von Retinol 0.3 zu Retinol 0.5 wird frühestens nach 6-8 Wochen empfohlen. Je höher die Konzentration, desto stärker der Anti-Aging-Effekt. Bei sehr empfindlicher Haut sollte man nicht über 0.3% hinausgehen, bei anderen Hauttypen ist eine höhere Konzentration möglich.

Ja, falsche Anwendung von Retinol kann bei einigen Personen zu Hautreizungen führen, z.B. Rötungen, Trockenheit oder Schuppen. Daher sollte man die Haut schrittweise an Retinol gewöhnen und es nur abends auftragen. Während des Tages sollte man immer einen Sonnenschutz mit LSF 30 verwenden, da Retinol die Haut lichtempfindlicher macht.

Es wird empfohlen, Retinol während der Schwangerschaft zu vermeiden.

Geduld ist der Schlüssel. Für sichtbare Ergebnisse sollte man mindestens 2-3 Monate konstantes Auftragen von Retinol einplanen.