Syn®-Ake: Warum das „Schlangengift“ gegen Falten hilft

August 07 2025 – Dr. Luise Berger

Schlangengift in Serums und Cremes, um dem Aging-Prozess gezielt vorzubeugen? In der modernen Wirkstoffkosmetik steht nicht nur die Behandlung sichtbarer Zeichen der Hautalterung im Fokus, sondern zunehmend auch deren gezielte Vorbeugung. Syn®-Ake ist ein innovativer Wirkstoff, der auf den Erkenntnissen aus der Toxin-Forschung basiert und inzwischen in der kosmetischen Anwendung überzeugende Ergebnisse zeigt. Wir erklären Dir, was den Wirkstoff so besonders macht, wie Du ihn anwendest und ihn in Deine Skincare-Routine einbinden kannst.

Was ist Syn®-Ake?

Ein innovativer Wirkstoff, der sich zunehmend als Geheimtipp in der modernen Anti-Aging-Pflege etabliert, ist Syn®-Ake. Der Name erinnert an das englische Wort für Schlange („snake“), und das ist kein Zufall: Syn®-Ake ist ein biotechnologisch entwickeltes Peptid (Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate), das dem natürlichen Wirkstoff Waglerin-1 nachempfunden ist – einer Substanz, die im Gift der Tempelviper vorkommt. Ziel ist es jedoch nicht, zu lähmen oder zu betäuben, sondern die muskulären Mikro-Kontraktionen, die im Laufe der Zeit zur Bildung von Mimikfalten führen, sanft zu regulieren.

Welche Wirkung hat Syn®-Ake auf die Haut?

Konkret blockiert Syn®-Ake bestimmte Rezeptoren, die für die Weiterleitung von Nervenimpulsen an die Gesichtsmuskulatur verantwortlich sind. Dadurch wird die Muskulatur leicht entspannt – ähnlich wie bei Botulinumtoxin (Botox), jedoch ohne Injektion und ohne den Verlust natürlicher Ausdruckskraft.
Es handelt sich also nicht um ein „Lähmungsmittel“, sondern um eine feindosierte Entspannung auf zellulärer Ebene.

Diese subtile Wirkung hat einen entscheidenden Vorteil: Die Faltenbildung wird dort gebremst, wo sie entsteht – in der mimischen Aktivität. Die Haut kann sich sanft glätten, Linien wirken feiner, und das gesamte Hautbild erscheint frischer und erholter. Vor allem im Stirn- und Augenbereich, wo die Gesichtsmuskulatur besonders aktiv ist, zeigt Syn®-Ake überzeugende Ergebnisse.

Die Wirkung von Syn®-Ake ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch klinisch untersucht. In Studien* (Anti-aging activity of Syn-Ake peptide by in silico approaches and in vitro tests) konnte gezeigt werden, dass bereits nach 28 Tagen regelmäßiger Anwendung eine sichtbare Reduktion der Faltentiefe um bis zu 52 Prozent erzielt werden kann. Diese Ergebnisse beziehen sich insbesondere auf die Reduktion mimischer Falten, also solcher, die durch wiederholte Muskelbewegungen – z. B. beim Stirnrunzeln oder Lächeln – entstehen.

Was diese Studien besonders aussagekräftig macht: Die getesteten Konzentrationen liegen im Bereich der Dosierungen, wie sie auch in der Wirkstoffkosmetik eingesetzt wird. Das bedeutet, dass die Wirkung nicht nur unter Laborbedingungen, sondern auch in der praktischen Anwendung realistisch erreichbar ist – vorausgesetzt, die Hautpflege erfolgt konsequent und korrekt.

Quelle: Gok B, Budama-Kilinc Y, Kecel-Gunduz S. Anti-aging activity of Syn-Ake peptide by in silico approaches and in vitro tests. J Biomol Struct Dyn. 2024 Jul;42(10):5015-5029. doi: 10.1080/07391102.2023.2223681. Epub 2023 Jun 22. PMID: 37349941.

5 Vorteile auf einen Blick: Syn®-Ake in der Wirkstoffkosmetik

1. Gezielte Faltenreduktion

Syn®-Ake wirkt wie ein „sanfter Muskelrelaxant“. Es hemmt gezielt Mikro-Kontraktionen in der Haut, die für Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüße verantwortlich sind.

2. Anti-Aging-Alternative zu Botox

Wer auf Injektionen verzichten will, aber nicht auf Wirkung, für den ist Syn®-Ake die ideale Lösung. Die Peptidformel simuliert den Botox-Effekt – topisch, sanft und hochwirksam.

3. Optimale Hautverträglichkeit

Syn®-Ake ist synthetisch entwickelt, hochrein und wird besonders gut von der Haut aufgenommen – auch bei empfindlicher Haut.

4. Sofort-Effekt mit Langzweitwirkung

Die Wirkung von Syn®-Ake setzt schnell ein – bereits nach wenigen Anwendungen ist ein sichtbar geglättetes Hautbild erkennbar. Und: Mit jeder Anwendung wird der Effekt nachhaltiger und tiefer wirksam.

5. Revitalisierung der Haut

Syn®-Ake verbessert die allgemeine Hautstruktur, mindert Pigmentflecken und fördert ein strahlendes Aussehen. Es unterstützt die Zellregeneration und sorgt für ein frisches, lebendiges Hautbild.

Syn®-Ake in Kombination mit Hyaluronsäure – ein Duo mit Tiefenwirkung

Eine Einzelmaßnahme ist selten ausreichend, um Hautalterung ganzheitlich entgegenzuwirken. Wirkstoffe wie Syn®-Ake entfalten ihre volle Wirkung dann, wenn sie in eine durchdachte Formulierung eingebettet sind. Besonders effektiv zeigt sich die Kombination mit niedermolekularer Hyaluronsäure – einem bewährten Bestandteil der modernen Hautpflege.

Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden. Sie durchfeuchtet die Haut, polstert sie von innen auf und unterstützt die Regeneration auf zellulärer Ebene. In Verbindung mit der entspannenden Wirkung von Syn®-Ake entsteht so ein synergetischer Effekt: Während Syn®-Ake die Entstehung neuer Falten reduziert, verbessert Hyaluronsäure die Hautstruktur, Elastizität und Spannkraft. Produkte, die auf dieser Kombination aufbauen, bieten somit einen besonders ganzheitlichen Anti-Aging-Ansatz.

Hyaluron Lifting Serum von DOC.BERGER EFFECT – Hightech-Pflege mit Syn®-Ake

Unser Hyaluron Lifting Serum von DOC.BERGER | EFFECT ist ein Paradebeispiel für moderne, wissenschaftlich fundierte Hautpflege. Es kombiniert den muskelentspannenden Effekt von Syn®-Ake mit hochwirksamer Hyaluronsäure und weiteren intelligent ausgewählten Wirkstoffen, die gemeinsam auf die tiefenbiologische Hautverjüngung abzielen und den Aufbau von Kollagen fördern.

Dank seiner leichten, gut einziehenden Textur lässt sich das Serum ideal in jede Pflegeroutine integrieren – morgens oder abends nach der Reinigung im Gesicht aufgetragen, entfaltet es seine Wirkung unmittelbar und nachhaltig. Deine Haut wird sofort durchfeuchtet, wirkt glatter und strahlender.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Verträglichkeit: Unsere Formulierung basiert auf dem Clean-Beauty-Ansatz - hergestellt ohne belastende Zusätze wie Alkohol oder Duftstoffe und somit auch für empfindliche Hauttypen bestens geeignet.

Fazit: Hilft Schlangengift gegen Falten?

Syn®-Ake fügt sich ideal in das Konzept der Skin Longevity ein – jenem wissenschaftlich fundierten Ansatz, der erste Anzeichen der Hautalterung nicht nur verzögert, sondern die Haut in ihrer natürlichen Funktion schützt und stärkt. Er ist ein wissenschaftlich validierter Wirkstoff, der neue Maßstäbe in der nicht-invasiven Faltenbehandlung setzt. Seine muskelentspannende Wirkung in Kombination mit pflegenden Komponenten wie Hyaluronsäure ermöglicht eine ganzheitliche Hautpflege, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Durch frühzeitige Anwendung und personalisierte Pflege, wie Du sie bei DOC.BERGER EFFECT findest, können Zellstrukturen erhalten und Regenerationsprozesse unterstützt werden.

Entdecke jetzt unser Hyaluron Lifting Serum von DOC.BERGER | EFFECT, das in keiner Anti-Aging-Routine fehlen sollte.

Sichere Dir nur für kurze Zeit 10% Rabatt mit unserer