Lichtschutzfaktor: Wahrheiten, Mythen und Expertenratschläge
November 20 2023 – Dr. Luise Berger
Versandkostenfrei ab 150€
Starte Deine kostenlose Hautanalyse
Made in Germany
Sammle bei jedem Einkauf wertvolle Treuepunkte
November 20 2023 – Dr. Luise Berger
Sonnenschutzmittel sind handelsübliche Produkte, die auf diversen Märkten erhältlich sind. Sie sind speziell dafür konzipiert, Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung zu schützen. Diese Produkte sind in verschiedenen Formen wie Cremes, Gels oder Sprays erhältlich. Sie erfüllen ihren Schutzzweck durch die Verwendung spezieller kosmetischer Bestandteile, den sogenannten UV-Filtern.
UV-Filter sind spezielle Bestandteile in Sonnenschutzprodukten, die dazu dienen, Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung zu schützen. Sie werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: organische und anorganische (auch als mineralische bezeichnet) UV-Filter. Anorganische UV-Filter wirken wie ein Schutzschild auf Ihrer Haut. Sie reflektieren einen kleinen Teil der einfallenden Strahlung – ähnlich wie ein Spiegel – und absorbieren den größeren Teil. Ihre Schutzwirkung hängt von der Wellenlänge der einfallenden UV-Strahlung ab. UV-A-Strahlung wird hauptsächlich reflektiert, während UV-B-Strahlung von den mineralischen UV-Filtern überwiegend absorbiert wird. Organische UV-Filter hingegen nutzen ihre einzigartige Molekülstruktur, um die UV-Strahlung aufzunehmen und in harmlose, chemische Energie umzuwandeln. Auf diese Weise wird die UV-Strahlung neutralisiert und die Haut geschützt. Um ein breites Schutzspektrum zu gewährleisten, ist eine Kombination verschiedener UV-Filter notwendig. Jeder UV-Filter deckt nämlich nur einen bestimmten Strahlenbereich ab, den er abschirmen kann.
UV-Strahlung, ein Teil des Sonnenlichts, das uns auf der Erdoberfläche erreicht, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Hautgesundheit. "UV" steht für "Ultra-Violett" und bezeichnet einen spezifischen Wellenlängenbereich der Strahlung. UV-Strahlung wird weiter in drei Kategorien unterteilt: UV-A, UV-B und UV-C. UV-A- und UV-B-Strahlung sind die beiden Arten, die uns auf der Erde erreichen und einen erheblichen Einfluss auf unsere Hautgesundheit haben. Daher sind sie in der Kosmetikindustrie von besonderer Bedeutung. UV-C-Strahlung hingegen erreicht die Erdoberfläche nicht und ist daher für kosmetische Zwecke irrelevant.
Es gibt viele Mythen rund um den Lichtschutzfaktor und Sonnenschutz allgemein. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass ein höherer LSF einen besseren Schutz bietet. Während ein höherer LSF tatsächlich einen längeren Schutz bietet, ist der Unterschied zwischen einem LSF von 30 und 50 nicht so groß, wie viele Menschen denken. Ein LSF von 30 blockiert etwa 97% der UVB-Strahlen, während ein LSF von 50 etwa 98% blockiert.
Manche Menschen glauben fälschlicherweise, dass man mit Sonnenschutzmittel nicht braun wird. Das ist nicht wahr. Sonnenschutzmittel verhindern Sonnenbrand, aber sie blockieren nicht alle UV-Strahlen, die für die Bräunung der Haut verantwortlich sind.
Des Weiteren denken einige Menschen überraschenderweise, dass man keinen Sonnenschutz benötigt, wenn es bewölkt ist. Tatsächlich können bis zu 80% der UV-Strahlen die Wolken durchdringen, sodass Sie auch an bewölkten Tagen einen Sonnenschutz benötigen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass dunklere Hauttypen keinen Sonnenschutz benötigen. Während dunklere Hauttypen tatsächlich mehr Melanin enthalten, das einen gewissen natürlichen Schutz gegen UV-Strahlen bietet, sind sie dennoch anfällig für Sonnenschäden und Hautkrebs. Daher ist es wichtig, dass auch Menschen mit dunkler Haut Sonnenschutzmittel verwenden.
Zuletzt herrscht die Annahme, dass die Sonnencreme aus dem Vorjahr noch wirksam ist. Die meisten Sonnenschutzmittel haben jedoch eine Haltbarkeit von etwa einem Jahr. Nach diesem Zeitraum kann die Wirksamkeit des Sonnenschutzmittels abnehmen, weshalb es empfehlenswert ist, jedes Jahr eine neue Flasche zu kaufen.
Viele von uns suchen nach Produkten mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Doch was viele nicht wissen, ist, dass für einen LSF 50 zwangsläufig Stoffe verwendet werden, die potenziell hormonell wirksam, allergieverdächtig oder reizend sein können. Warum ist das so? Der Grund liegt in der Zusammensetzung vieler LSF 50-Produkte auf dem Markt. Um einen derart hohen Lichtschutzfaktor zu erreichen, werden häufig chemische UV-Filter eingesetzt, die als potenziell hormonell wirksam gelten und Allergien auslösen können. Zudem enthalten einige dieser Produkte reizende Stoffe, die bei empfindlicher Haut Irritationen hervorrufen können.
Wir bei DOCBERGER | EFFECT sind der festen Überzeugung, dass ein wirksamer Sonnenschutz auch ohne den Einsatz dieser bedenklichen Zusatzstoffe möglich ist. Unsere Forschung und Entwicklung konzentrieren sich auf die Verwendung hochwertiger, natürlicher Inhaltsstoffe, die der Haut effektiven Schutz vor Sonnenstrahlen, Blaulicht und freien Radikalen bieten, ohne dabei ihre Gesundheit zu gefährden. Unsere Anti-Pollution Day Cream mit LSF > 30 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Tests, um Dir einen zuverlässigen Sonnenschutz zu bieten, der ohne kontrovers diskutierte Zusatzstoffe hergestellt wird.
Aufpolsternd, feuchtigkeitsspendend und beruhigend– für trockene & reife Haut
Tagescreme mit Blaulicht-/Infrarotfilter & LSF > 30 – für alle Hauttypen
Glättet Mimikfalten und reduziert Pigmentflecken– für reife & unkomplizierte Haut
Hydratisierende Nachtcreme mit aufpolsterndem Collagen – für trockene & reife Haut
Mehr Vollumen und Elastizität durch Aufbau der extrazellulären Matrix– für alle Hauttypen
Füllt Feuchtigkeitsdepots auf, entspannt Fältchen – für trockene & reife Haut
Fruchtsäurepeeling mit AHA/BHA, reduziert sichtbar Poren und Fältchen
27. Dezember 2024 – Dr. Luise Berger
Neues Jahr, neue Chancen für Deine Beauty-Routine! 2025 steht vor der Tür, und es ist der perfekte Moment, um Deine Hautpflege auf ein neues Level zu bringen. Ob mit Double Cleansing für porentiefe Reinheit, einer individuellen Hautanalyse oder konsequentem Sonnenschutz – hier sind 25 Beauty-Vorsätze, die Dich das ganze Jahr über strahlen lassen.
Mehr lesen29. November 2024 – Dr. Luise Berger
Hast Du Dich jemals gefragt, wie japanische Frauen ihre Haut so makellos und strahlend halten? Der Schlüssel liegt in J-Beauty – der Kunst, Schönheit und Hautpflege auf das Wesentliche zu reduzieren und dabei maximale Ergebnisse zu erzielen. Diese weltweit gefeierte Schönheitsphilosophie kombiniert jahrhundertealte Traditionen mit modernster Forschung, um Deine Haut nicht nur zu pflegen, sondern auch dauerhaft gesund und jugendlich...
Mehr lesen29. November 2024 – Dr. Luise Berger
K-Beauty – kaum ein Begriff hat die Welt der Hautpflege so stark geprägt wie dieser. Koreanische Schönheitsrituale und Produkte sind längst nicht mehr nur ein Geheimtipp, sondern haben sich weltweit als Trendsetter etabliert. Von innovativen Formulierungen bis hin zu kreativen Verpackungen setzt K-Beauty immer wieder neue Maßstäbe in der Hautpflegeindustrie.
Mehr lesenNewsletter
Trete unserer Hautpflege-Community bei und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Währung
Oder
Erhalte 10% Rabatt auf Deine erste Bestellung
Bleibe auf dem Laufenden über die besten Hautpflegeprodukte und Beauty Trends. Abonniere unseren Newsletter und erhalte Zugang zu Insider-Informationen von Dr. Luise Berger und exklusiven Vorteilen.
Mit der Eingabe meiner E-Mail erkläre ich mich mit dem Erhalt von E-Mails der Effect & Result Gmbh einverstanden. Mit folgender Anmeldung bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzbestimmungen gelesen hast.