Botox® in der Schwangerschaft – sichere Alternativen für schöne Haut

November 26 2025 – Dr. Luise Berger

Warum Botox® in der Schwangerschaft tabu ist

Während der Schwangerschaft und Stillzeit durchläuft Dein Körper eine enorme Veränderung. Hormone, Schlafmangel und Stress wirken sich nicht nur auf das Wohlbefinden aus, sondern auch auf Deine Haut. Viele Frauen stellen fest, dass Falten im Gesicht deutlicher sichtbar werden oder die Haut an Spannkraft verliert.

Eine klassische Faltenbehandlung mit Botox® ist in dieser besonderen Lebensphase jedoch nicht erlaubt –weil es bislang keine ausreichenden Studien zur Sicherheit gibt. Aus Vorsichtsmaßnahme wird daher während Schwangerschaft und Stillzeit darauf verzichtet.

Aber keine Sorge: Es gibt sanfte und sichere Alternativen zu Botox® in der Schwangerschaft und Stillzeit, die Dir helfen können, Dein Hautbild zu glätten und frischer aussehen zu lassen – ganz ohne den Piks.

Botox®-Alternative in der Schwangerschaft – Wirkstoffe mit Anti-Aging-Effekt

Peptide gegen Falten in Schwangerschaft & Stillzeit

Bestimmte Peptide haben in Studien gezeigt, dass sie die Muskelkontraktion in der Hautoberfläche hemmen können – ähnlich wie Botox®, nur deutlich sanfter und natürlicher. Dazu zählen:

  • Argireline (Acetylhexapeptid-8): gilt als „Botox® in a bottle“. Argireline kann die Entstehung neuer Falten verlangsamen, indem es die Hautmuskulatur sanft entspannt und mimische Linien abmildert. Besonders an Stirn und Augenpartie kann es feine Linien reduzieren und präventiv wirken.
  • Syn-Ake (Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate): Syn-Ake ist ein synthetisches Peptid, das von einem Protein im Tempelviper-Gift inspiriert wurde. Es wirkt glättend und kann die Hautstruktur verfeinern, indem es die sichtbare Tiefe von Mimikfalten reduziert. Anders als Botox® führt es nicht zu einem „Frozen Look“, sondern bewahrt die natürliche Dynamik der Gesichtszüge.
  • Spilanthol (Parakresse-Extrakt): Dieser pflanzliche Wirkstoff ist aus der Naturheilkunde bekannt. Spilanthol wirkt lokal entspannend auf die Hautoberfläche und kann feine Fältchen besonders rund um Mund und Augen sichtbar glätten. Es eignet sich auch hervorragend als begleitender Wirkstoff in Kombination mit Vitamin C für eine frische Ausstrahlung.

Fazit zu Peptiden

Peptide wie Argireline, Syn-Ake und Spilanthol sind keine Ersatzstoffe für Botox®, sondern sanfte und vielseitige Wirkstoffe, die präventiv wirken, feine Linien reduzieren und die Haut glatter und vitaler erscheinen lassen – ohne Spritze und ohne Ausfallzeit. Sie sind damit eine ideale Option für Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Botox® Alternative Serum: Unsere Botox®-Alternativen in Seren & Cremes

Bei DOC BERGER EFFECT setzen wir genau auf diese Wirkstoffe, die in der Schwangerschaft eine sichere “Alternative” zu Botox® darstellen können:

  • Vit C + BioBotox® Serum – enthält neben hochkonzentriertem Vitamin C auch Spilanthol (Parakresse) für entspannte Gesichtszüge und einen frischen Glow.
  • Hyaluron Lifting Serum – kombiniert Argireline und Syn-Ake mit Hyaluron für intensive Glättung und Feuchtigkeit.
  • Lifting Eye Wonder – zartes Augenfluid für die Augenpartie, angereichert mit Koffein und Argireline, um Krähenfüße und Lachfältchen sanft zu mildern.
  • Time Machine - Luxus-Nachtcreme mit Wachstumsfaktoren, Squalane, Argireline und einem Telomerschutz-Wirkstoff.

Damit hast Du hochwirksame Botox®-Alternativen als Serum und als Creme, die sich perfekt in Deine tägliche Hautpflege integrieren lassen.

Sonnenschutz – unverzichtbar in der Schwangerschaft

Gerade in der Schwangerschaft ist die Haut besonders empfindlich und anfälliger für Falten und Pigmentflecken. Viele Frauen berichten beispielsweise von dunklen Verfärbungen rund um den Mund – oft ein hormonell bedingtes Melasma. Umso wichtiger ist es, in dieser Phase wirklich konsequent auf Sonnenschutz zu setzen.

Besonders wichtig ist der  täglicher Sonnenschutz, unabhängig vom Wetter. Achte unbedingt darauf, dass Dein Lichtschutzfaktor nicht hormonell wirksam, allergieverdächtigend oder reizend ist. Unsere Anti-Pollution Day Cream schützt zuverlässig vor UVA/UVB-Strahlung, Blaulicht und Infrarotstrahlung und beugt so Pigmentflecken effektiv vor – ganz ohne bedenkliche Zusätze.

Kein Retinol in der Schwangerschaft!

Auch wenn Retinol zu den wirksamsten Anti-Aging-Wirkstoffen zählt – während Schwangerschaft und Stillzeit ist er tabu..

Zum Glück gibt es sanfte, aber hochwirksame Alternativen zu Retinol, die Du in dieser besonderen Zeit nutzen kannst:

  • Niacinamid: stärkt die Hautbarriere, reduziert Rötungen, wirkt gegen Unreinheiten und sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild.
  • Bakuchiol: gilt als pflanzliche Retinol-Alternative, wirkt antioxidativ, glättend und unterstützt die Kollagenbildung – ganz ohne Risiko für Dein Baby.

Fazit – Faltenbehandlung in Schwangerschaft & Stillzeit ohne Botox®

Als Frau leistest Du in der Schwangerschaft und Stillzeit Unglaubliches – Dein Körper verändert sich, Hormone wirbeln alles durcheinander, und manchmal bleibt die Haut dabei nicht unberührt. Zwar ist Botox® in der Schwangerschaft nicht erlaubt, aber mit sicheren Alternativen wie Peptiden (darunter Spilanthol, Argireline, SYYAke), täglichem Sonnenschutz und Retinol-Alternativen kannst Du trotzdem etwas für Dich tun.

Und sobald Du mit dem Stillen abgeschlossen hast, kannst Du – zusätzlich zu Deiner Skincare-Routine – wieder über klassische Faltenbehandlungen nachdenken. Sehr gefragt ist dabei Dr. Luise Berger, Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie, aus München. Als Frau und Mutter kennt sie die besonderen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und ist spezialisiert auf Faltenbehandlungen und weibliche Körperchirurgie. Ihr Fokus liegt immer auf natürlichen, harmonischen Ergebnissen.

Sichere Dir nur für kurze Zeit 10% Rabatt mit unserer