1. Effektiver Reinigungsschaum
Versandkostenfrei ab 200€
Starte Deine kostenlose Hautanalyse
Made in Germany
Sammle bei jedem Einkauf wertvolle Treuepunkte
-
Sprache

Gesichtspflege für Mischhaut
Bist Du es leid, sowohl ölige als auch trockene Hautstellen in Deinem Gesicht zu haben? Mischhaut kann eine besondere Herausforderung sein, da sie die Bedürfnisse von zwei Hauttypen vereint. Die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) neigt zu überschüssigem Talg und Glanz, während die Wangen oft trocken und gespannt sind. Mit der richtigen Pflege kannst Du sowohl die ölige T-Zone ausgleichen als auch die trockenen Bereiche intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Eine ausgewogene Pflegeroutine hilft Dir, ein harmonisches Hautbild zu erreichen und Dein Gesicht zum Strahlen zu bringen.
Mischhaut
Mischhaut ist durch eine ölige T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) und trockene Wangenpartien gekennzeichnet.
Teint
Der Teint kann in der T-Zone glänzend und in den Wangenbereichen matt sein. Es zeigt sich oft ein ungleichmäßiges Hautbild.

Poren
Vergrößerte Poren in der T-Zone sind typisch, während sie in den trockeneren Bereichen weniger sichtbar sind.
Besonderheit
Eine gezielte Pflege ist notwendig, um die T-Zone zu mattieren und die trockenen Bereiche zu hydratisieren. Kombinierte Produkte für unterschiedliche Hautpartien sind ideal.
Was ist Mischhaut?
Mischhaut ist ein Hauttyp, der durch eine Kombination von fettigen und trockenen Bereichen im Gesicht gekennzeichnet ist. Typischerweise ist die T-Zone – also Stirn, Nase und Kinn – öliger, mit vergrößerten Poren und einer Neigung zu Unreinheiten und Glanz. Die Wangenpartien hingegen sind oft trocken oder normal, können gespannt sein und neigen zu Trockenheit und Schuppenbildung.
Die Pflege von Mischhaut erfordert eine ausgewogene Pflegeroutine, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Hautzonen gerecht wird. Für die T-Zone sind leichte, ölfreie Produkte ideal, die helfen, überschüssigen Talg zu kontrollieren und Unreinheiten zu verhindern. Gleichzeitig benötigen die trockenen Wangenpartien reichhaltigere Feuchtigkeitscremes, die die Haut intensiv hydratisieren, ohne sie zu überlasten. Eine regelmäßige, sanfte Reinigung und gelegentliche Peelings können helfen, das Hautbild zu verfeinern und die Balance der Haut zu erhalten.
FAQs
Mischhaut erkennt man daran, dass bestimmte Bereiche des Gesichts, wie die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), zu übermäßiger Ölproduktion neigen und glänzend erscheinen, während die Wangen trocken sind und ein Spannungsgefühl aufweisen können. In den fettigen Bereichen können Unreinheiten wie Mitesser auftreten, während die trockenen Zonen manchmal schuppig oder rau sind.
Mischhaut benötigt eine ausgewogene Pflegeroutine, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Hautzonen eingeht. Dies umfasst:
- Reinigung: Verwende einen intensiven Reinigungsschaum, gefolgt von einem klärenden Tonic, um sowohl überschüssiges Öl aus der T-Zone zu entfernen als auch die trockenen Bereiche nicht auszutrocknen.
- Feuchtigkeitspflege: Nutze leichte, ölfreie Feuchtigkeitscremes für die T-Zone und eine etwas reichhaltigere Pflege für die trockenen Partien. Produkte mit Hyaluronsäure sind ideal, da sie Feuchtigkeit spenden, ohne zu fetten.
- Gezielte Behandlung: Trage in der T-Zone Produkte wie unser Retinol Serum auf, das die Talgproduktion reguliert und Unreinheiten vorbeugt. Für die trockenen Bereiche können beruhigende und feuchtigkeitsspendende Seren oder Masken hilfreich sein.
- Anti-Aging: Um Alterserscheinungen vorzubeugen, integriere Produkte mit Antioxidantien, Retinoiden oder Peptiden in Deine Routine. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Hautregeneration, verbessern die Elastizität und reduzieren feine Linien sowie Falten.
Mit dieser ausgewogenen Pflegeroutine kannst Du die speziellen Bedürfnisse Deiner Mischhaut erfüllen und ein gesundes, strahlendes Hautbild erreichen.
Ja, Mischhaut kann sich mit der Zeit verändern und zu einem anderen Hauttyp werden, abhängig von Faktoren wie Alter, hormonellen Veränderungen, Klimaeinflüssen und Hautpflegegewohnheiten. Diese Veränderungen können dazu führen, dass die Haut insgesamt trockener oder fettiger wird.
Mischhaut profitiert von Inhaltsstoffen, die Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig überschüssiges Öl kontrollieren. Dazu gehören:
- Niacinamid: Hilft, die Talgproduktion zu regulieren und wirkt entzündungshemmend.
- Hyaluronsäure: Spendet Feuchtigkeit, ohne die Haut zu belasten.
- Salicylsäure: Wirkt exfolierend und hilft, verstopfte Poren in der T-Zone zu reinigen.
- Glycolsäure: Ein Alpha-Hydroxysäure (AHA), die die Haut exfoliert und den Zellumsatz fördert, um ein glatteres Hautbild zu erzielen.
- Antioxidantien wie Vitamin C: Schützen die Haut vor Umweltschäden und fördern ein gleichmäßiges Hautbild.
- Retinol: Ein Vitamin-A-Derivat, das die Zellerneuerung fördert und feine Linien sowie Falten reduziert.
- Lipase: Ein Enzym, das hilft, überschüssiges Öl aufzulösen und die Poren sauber zu halten.
- Subtilisin: Ein Enzym, das sanft abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut glättet.
Ja, insbesondere in der T-Zone kann Mischhaut zu Unreinheiten wie Mitessern und Pickeln neigen. Dies liegt an der erhöhten Talgproduktion in diesen Bereichen, die die Poren verstopfen kann. Eine regelmäßige, gezielte Pflege kann helfen, diese Probleme zu minimieren.
Anti-Pigment 20% Fruit Acid Peeling
Fruchtsäurepeeling mit Kojisäure, reduziert Pigmentflecken und fördert gleichmäßigen Hautton
Tipps für eine strahlend schöne Haut
-
Wähle einen intensiven Reinigungsschaum, um überschüssiges Öl zu entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Der Reinigungsschaum sollte morgens und abends angewendet werden, um die Poren frei zu halten und Unreinheiten vorzubeugen.
-
2. Tonic für die Hautbalance
Nach der Reinigung sollte ein Gesichtstonic verwendet werden, um die Haut zu klären und den pH-Wert auszugleichen. Ein Gesichtstonic mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure (BHA) und Süßholzwurzel hilft, die Poren zu verfeinern und das Hautbild zu verbessern.
-
3. Feuchtigkeitsserum
Ein leichtes, ölfreies Serum mit Hyaluronsäure versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, ohne sie zu beschweren. Es hilft, trockene Partien zu pflegen und ölige Zonen zu mattieren.
-
4. Regelmäßiges Peeling
Verwende ein sanftes Peeling ein- bis zweimal pro Woche, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zu erneuern. Dies hilft, Unreinheiten vorzubeugen und die Hautstruktur zu verbessern.
-
5. Täglicher Sonnenschutz
Nutze täglich eine Tagescreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
-
6. Ausgewogene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
Eine Ernährung reich an Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten kann das Hautbild positiv beeinflussen. Viel Wasser trinken unterstützt die Hydratation der Haut.
-
7. Stressbewältigung
Stress kann das Hautbild verschlechtern. Regelmäßige Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen helfen, Stress abzubauen und die Hautgesundheit zu fördern.
-
8. Ausreichend Schlaf
Eine erholsame Nachtruhe von 7-9 Stunden unterstützt die Hautregeneration und trägt zu einem frischen Aussehen bei.
-
9. Bewegung
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und den Abbau von Toxinen, was zu einem klareren Teint beitragen kann. Sport unterstützt auch das allgemeine Wohlbefinden und stärkt das Immunsystem.
Ursachen von Mischhaut
Die genetische Veranlagung spielt eine große Rolle bei der Bestimmung des Hauttyps. Wenn Mischhaut in der Familie vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man selbst diesen Hauttyp entwickelt. Genetische Faktoren beeinflussen die Talgproduktion und die Hautstruktur, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung von fettigen und trockenen Bereichen führen kann.
Hormonschwankungen, wie sie während der Pubertät, Schwangerschaft, Menstruation oder durch die Einnahme bestimmter Medikamente auftreten, können die Talgproduktion beeinflussen. Diese Schwankungen können dazu führen, dass einige Hautpartien fettiger werden, während andere trocken bleiben.
Klimatische Bedingungen wie extreme Kälte, Hitze oder hohe Luftfeuchtigkeit können Mischhaut begünstigen. Trockene Luft kann bestimmte Hautbereiche austrocknen, während feuchte Bedingungen die Talgproduktion anregen und die T-Zone fettig machen können.
Die Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte kann das Gleichgewicht der Haut stören. Zu aggressive Reinigungsprodukte können die Haut austrocknen, während zu reichhaltige Produkte die T-Zone fettig machen können. Eine unzureichende oder übermäßige Pflege kann die Haut aus dem Gleichgewicht bringen.
Eine unausgewogene Ernährung und ein ungesunder Lebensstil können sich negativ auf die Haut auswirken. Der Konsum von fettigen Lebensmitteln oder einer Ernährung, die reich an Zucker und raffinierten Kohlenhydraten ist, kann die Talgproduktion anregen. Stress und Schlafmangel können ebenfalls die Hautgesundheit beeinträchtigen und zu einem ungleichmäßigen Hautbild führen.
Mit zunehmendem Alter kann sich die Hautstruktur verändern. Während die T-Zone fettig bleiben kann, verlieren die Wangen an Feuchtigkeit und werden trockener. Diese altersbedingten Veränderungen können ebenfalls zur Entwicklung von Mischhaut führen.
Wissenswertes über Mischhaut
-
Mischhaut ist besonders anfällig für Pickel, insbesondere in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), wo die Haut tendenziell fettiger ist. Die erhöhte Talgproduktion in diesen Bereichen kann zu verstopften Poren führen, was wiederum Pickel und Mitesser verursacht. Auf den trockeneren Wangenpartien können sich gelegentlich auch Unreinheiten bilden, besonders wenn die Hautbarriere gestört ist.
Um Pickel bei Mischhaut zu bekämpfen, ist eine gezielte Pflege wichtig. Verwende sanfte Reinigungsprodukte, die überschüssigen Talg entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Produkte mit Milchsäure oder Zucker- und Cocostensiden können helfen, Unreinheiten zu reduzieren. Gleichzeitig solltest Du darauf achten, die trockenen Bereiche ausreichend zu hydratisieren, um das Gleichgewicht der Haut zu bewahren. Nicht-komedogene Tages- und Nachtcremes sind ideal, da sie die Poren nicht verstopfen.
-
Vergrößerte Poren sind ein häufiges Problem bei Mischhaut, insbesondere in der öligeren T-Zone. Die erhöhte Talgproduktion kann die Poren erweitern, wodurch sie auffälliger erscheinen. Auch die Ansammlung von Schmutz, abgestorbenen Hautzellen und überschüssigem Öl in den Poren kann zu ihrer Vergrößerung beitragen.
Um das Erscheinungsbild vergrößerter Poren zu minimieren, ist eine regelmäßige Reinigung entscheidend. Sanfte Peelings können helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren zu reinigen. Inhaltsstoffe wie Niacinamid und Retinol können die Hautstruktur verbessern und das Erscheinungsbild der Poren verfeinern. Außerdem ist es wichtig, Sonnenschutz zu verwenden, da UV-Strahlen die Hautalterung beschleunigen und die Poren weiter vergrößern können.
-
Peelings sind ein effektives Mittel, um Mischhaut zum Strahlen zu bringen, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernen und das Hautbild verfeinern. Sie sind besonders nützlich, um die Herausforderungen von Mischhaut zu meistern, die sowohl fettige als auch trockene Bereiche aufweist.
Für die T-Zone, die zu überschüssigem Talg und verstopften Poren neigt, sind Fruchtsäurepeelings mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure ideal. Sie dringen tief in die Poren ein, reinigen sie gründlich und helfen, Unreinheiten zu verhindern. Enzympeelings mit sanften Partikeln wie Lipase und Subtilisin eignen sich gut, um die Hautoberfläche zu glätten und trockene, schuppige Stellen auf den Wangen zu beseitigen.
Empfohlene Wirkstoffe
-
Vitamin A Derivat
- Fördert die Zellerneuerung
- Reduziert Falten und feine Linien
- Stimuliert die Kollagenproduktion und verhindert Kollagenabbau
- Bekämpft Unreinheiten
-
Beta-Hydroxysäure (BHA)
- Entfernt abgestorbene Hautzellen
- Dringt tief in die Poren ein und löst Verstopfungen
- Reduziert Unreinheiten
- Wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Haut
-
Vitamin B3
- Wirkt porenverfeinernd und kann Entzündungen hemmen
- Reguliert die Talgproduktion
- Gleicht den Teint aus und lindert Rötungen
- Wichtige Rolle im menschlichen Stoffwechsel
-
Alpha-Hydroxysäure
- Exfoliert die Haut
- Fördert die Zellerneuerung
- Verbessert die Hautstruktur und den Hautton
- Reduziert das Auftreten von Falten und Pigmentflecken
-
Antioxidans
- Wirkt antioxidativ und schützt vor oxidativem Stress und Umweltschäden
- Unterstützt die Heilung und reduziert Narbenbildung
- Fördert die Feuchtigkeitsversorgung
- Lindert Entzündungen
-
Enzym
- Unterstützt den Abbau von Lipiden in der Haut
- Fördert die Hauterneuerung
- Hilft, überschüssiges Öl und Talg zu reduzieren
- Verbessert die Hauttextur und Klarheit
WAS BEDEUTET „MISCHHAUT“ UND WIE OPTIMIERT MAN DIE GESICHTSPFLEGE VON MISCHHAUT?
Mischhaut ist ein Hauttyp, der durch eine Kombination aus
trockenen und öligen Bereichen charakterisiert wird. Typischerweise zeigt sich
die ölige Zone in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), während die Wangen und
Augenpartien eher trocken sind. Diese Kombination stellt besondere
Herausforderungen an die Gesichtspflege von Mischhaut, da unterschiedliche
Bereiche der Haut verschiedene Bedürfnisse haben.
Eine effektive Hautpflege von Mischhaut erfordert ein
ausgewogenes Vorgehen, das sowohl die öligen als auch die trockenen Bereiche
berücksichtigt. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die die Haut nicht
übermäßig austrocknen oder reizen, aber dennoch effektiv überschüssigen Talg in
der T-Zone kontrollieren. Eine sanfte, aber gründliche Reinigung ist
entscheidend, um die Poren frei von Verstopfungen zu halten und gleichzeitig
die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Haut zu bewahren.
WELCHE WIRKSTOFFE SIND ESSENTIELL FÜR DIE GESICHTSPFLEGE BEI MISCHHAUT?
Die Gesichtspflege von Mischhaut erfordert eine sorgfältig ausgewählte Kombination von Inhaltsstoffen, die den speziellen Anforderungen dieses Hauttyps gerecht werden. Hier findest Du einige Schlüsselwirkstoffe aus unseren DOC.BERGER | EFFECT-Produkten, die speziell auf die Gesichtspflege von Mischhaut ausgelegt sind:
- Hydrolysierte Hyaluronsäure: Diese Form der Hyaluronsäure ist ein Schlüsselelement in unserer Gesichtspflege für Mischhaut und dringt tiefer in das Stratum Corneum ein als herkömmliche Formen. Sie sorgt für intensive Hydratation von innen heraus, was besonders in den trockenen Bereichen der Mischhaut unerlässlich ist. Sie ist ein Hauptbestandteil unseres "Hyaluron Lifting Serums".
- Niacinamid (Vitamin B3): Ein vielseitiger Wirkstoff in unserer Gesichtspflege für Mischhaut und z.B in unserer „Night Cream Light“ oder in unserem "Anti-Aging 15% Fruit Acid Peeling" enthalten. Niacinamid reguliert effektiv die Talgproduktion, stärkt die Hautbarriere, verbessert die Hautelastizität und ist ideal für fettige und zu Akne neigende Hautbereiche.
- Salicylsäure: Ein zentraler Bestandteil in der Gesichtspflege für Mischhaut, enthalten in "Foam Intense" und "Tonic Intense". Salicylsäure befreit die Poren tiefgehend von überschüssigem Talg und Schmutz, wirkt entzündungshemmend und hilft, Akne und Hautunreinheiten zu reduzieren.
- Retinol: Ein Multitalent in der Gesichtspflege für Mischhaut und besonders für die öligen Hautbereiche geeignet. Retinol beschleunigt die Zellerneuerung und wirkt entzündungshemmend sowie antibakteriell, was effektiv gegen verstopfte Poren wirkt. Unser "Retinol Serum" ist in drei verschiedenen Konzentrationen erhältlich und ist somit optimal für die individuelle Hautpflege von Mischhaut geeignet.
- Panthenol / Vitamin B5: Ein wichtiger Bestandteil in der Gesichtspflege für Mischhaut, enthalten z.B in unserem "Booster Serum", in der „Anti-Pollution Day Cream“ oder in der „Night Cream Light“. Panthenol unterstützt die Wundheilung, wirkt beruhigend und ist besonders wertvoll für die trockenen Bereiche der Mischhaut.
- Vitamin C: Ein wesentlicher Antioxidans-Wirkstoff in der Gesichtspflege für Mischhaut. Es hilft bei Akne und Pigmentflecken, fördert die Kollagenproduktion und schützt die Haut vor oxidativem Stress. Vitamin C ist in unserem „Vitamin C + Biobotox Serum“ enthalten und spielt eine wichtige Rolle in der Gesichtspflege für Mischhaut.
- Lipase/Subtilisin: Diese natürlichen Enzyme, enthalten in unserem "Bamboo Enzyme Powder Peeling", sind entscheidend für die Gesichtspflege bei Mischhaut. Sie bauen sanft überschüssiges Fett und Talg ab, ohne die Haut zu belasten, reduzieren den Hautglanz und sorgen für ein mattes Finish. Die feinen, sanft abgerundeten Bambuspartikel agieren als schonende Peeling-Komponenten, ideal um die Haut effizient von toten Hautzellen und überschüssigem Öl zu befreien.
- Gylokolsäure, eine beliebte Alpha-Hydroxysäure (AHA) trägt dazu bei, die Haut sanft zu exfolieren und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was nicht nur Poren reinigt, sondern auch das Hautbild insgesamt verbessert. Gleichzeitig kann Glykolsäure trockene Stellen befeuchten und überschüssiges Öl in Schach halten, was sie zu einer effektiven Wahl für die Pflege von Mischhaut macht. Mit Glykolsäure, z.B enthalten in unserem „Foam Intense“, in unserer „Regenerating Face Mask“ oder in unserem „Fruit Acid Peeling 15%“ kannst Du endlich Gleichgewicht zwischen öligen und trockenen Partien wiederherstellen.
Diese Wirkstoffe sind das Herzstück unserer speziell für die Gesichtspflege von Mischhaut entwickelten Produktpalette. Durch die gezielte Kombination dieser Inhaltsstoffe in unseren Produkten können wir eine effektive Lösung für die vielfältigen Bedürfnisse der Gesichtspflege bei Mischhaut bieten, um sie gesund, ausgeglichen und strahlend zu halten.
DIE RICHTIGE GESICHTSREINIGUNG UND GESICHTSPFLEGE BEI MISCHHAUT
Die Gesichtspflege von Mischhaut erfordert eine sorgfältige
Auswahl an Produkten, die sowohl die öligen als auch die trockenen Bereiche der
Haut berücksichtigen. Bei DOC.BERGER | EFFECT bieten wir eine Reihe von
Produkten an, die speziell auf die Bedürfnisse von Mischhaut zugeschnitten
sind.
- Gesichtsreinigung bei Mischhaut: Beginne mit dem "Foam Intense" für eine gründliche Reinigung der öligen T-Zone. Falls Deine Haut jedoch vermehrt zu trockenen Bereiche neigt, ist das "Foam Sensitive" ideal, da es sanft reinigt, ohne die Haut auszutrocknen.
- Tonisierung in der Hautpflege von Mischhaut: "Tonic Intense" eignet sich hervorragend, um den pH-Wert der Haut nach der Reinigung auszugleichen. Bei trockener Haut empfiehlt sich das "Tonic Sensitive", das sanft tonisiert und die Haut beruhigt.
- Seren für die Gesichtspflege bei Mischhaut: In unserer spezialisierten Pflegeserie für Mischhaut spielen Seren eine zentrale Rolle. Das "Vit C + Biobotox Serum" bekämpft effektiv freie Radikale, bietet umfassenden antioxidativen Schutz und trägt wesentlich zu einem gleichmäßigen Hautbild bei. Es hilft, Pigmentflecken zu reduzieren und fördert eine strahlende, jugendliche Ausstrahlung.
Das "Hyaluron Lifting Serum" ist speziell für die trockenen Bereiche der Mischhaut konzipiert. Es spendet intensive Feuchtigkeit und hilft, die Haut von innen aufzupolstern, was zu einem sichtbar geglätteten und verjüngten Hautbild führt.
Das "Booster Serum" ergänzt diese Wirkung, indem es die extrazelluläre Matrix der Haut wiederaufbaut und somit für mehr Volumen sorgt. Es mildert feine Linien und Fältchen von innen heraus und verleiht der Haut ein festes, pralles Aussehen. - Retinol Serum für Mischhaut: Unser "Retinol Serum" ist ein effektiver Alleskönner für die Regeneration und Pflege von Mischhaut. Es ist eines der stärksten Anti-Aging-Mittel und bekämpft effektiv Unreinheiten und Hautunebenheiten, die bei Mischhaut häufig vorkommen. Retinol fördert die Zellerneuerung, was die Hautstruktur verfeinert und Pigmentflecken sowie Falten reduziert. Es stimuliert die Kollagenproduktion und verringert den Kollagenabbau, was die Haut praller und strahlender macht. Unser "Retinol Serum" bieten wir in drei unterschiedlichen Konzentrationen an, um eine optimale Hautverträglichkeit zu gewährleisten.
- Tages- und Nachtpflegeprodukte für Mischhaut: Die "Anti-Pollution Day Cream" schützt die Haut tagsüber vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Infrarot- und Blaulicht.
Für die Nachtpflege kannst Du je nach Hautbedürfnis zwischen der "Night Cream Light", ideal für fettigere Hautpartien, und der "Night Cream Rich", perfekt für trockenere Hautbereiche, wählen. - Zusätzliche Pflege für Mischhaut: Wenn bei Deiner Mischhaut die trockenen Bereiche überwiegen, kannst Du Deinen Seren und Cremes einige Tropfen unseres "Glow Oils" hinzufügen. Dieses Öl liefert zusätzliche Nährstoffe und ist ideal für trockene Hautpartien geeignet.
- Wöchentliche Peelings: Integriere 2-3 Mal wöchentlich das "Bamboo Enzyme Powder Peeling" und das "Anti-Aging 15% Fruit Acid Peeling" in Deine Routine. Diese Peelings helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Hauttextur zu verfeinern und die Regeneration zu fördern.
Durch die Kombination dieser speziell formulierten Produkte kannst Du eine umfassende Gesichtspflege für Mischhaut erreichen. Eine regelmäßige und sorgfältige Pflegeroutine ist entscheidend, um Mischhaut im Gleichgewicht zu halten und ihr ein gesundes, strahlendes Aussehen zu verleihen.
Kundenservice
Unternehmen
Entdecke mehr
Newsletter
Trete unserer Hautpflege-Community bei und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Währung